Hallenmeisterschaft G-Junioren am 08.12.2019 in Strausberg
Am Sonntag, den 2. Advent 2019 fand in Strausberg die diesjährige Hallenmeisterschaft der G-Junioren statt.
Über die FairPlay-Liga haben sich unsere Bambins für diese Meisterschaft qualifiziert. Ein großer Erfolg für die Jungs schon bevor es begonnen hat.
Leider gab es die Info über die Qualifikation erst recht kurzfristig so dass wir geradeso 5 Spieler zur Verfügung hatten. Zwei unserer Jungs haben sogar
andere Termine abgesagt um die Truppe nicht im Stich zu lassen. So sind wir dann also mit Anton, Michel, Elias, Till und Rocco angetreten.
Gespielt wurde in 2 Staffeln. Wir wurden in Staffel A mit dem Müllroser SV, dem Storkower SC und Union Fürstenwalde gelost. Drei uns noch völlig unbekannten
Teams.
In Staffel B trafen sich unser Liga-Gegner der FV Erkner, Petershagen-Eggersdorf, die SG Rot-Weiß Neuenhagen und die SG Müncheberg.
Unsere Jungs, in Betreuung von Paul und Olli, durften gleich im 1. Spiel gegen Müllrose ran.
Es war ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Zwischenzeitlich mussten wir tatsächlich in Unterzahl spielen, weil Till eine 2 Minutenstrafe
absitzen musste für ein taktisches Foul im Mittelfeld. Alle Spielausgänge waren möglich aber am Ende haben wir mit 1:0 gewonnen. Eine straffe Ecke von Rocco verpasst Elias noch, der Ball schein
bereits geklärt, aber Michel erkämpft ihn sich noch an der Strafraumgrenze zurück und spielt der Ball in die Mitte, wo Elias den Ball zu Rocco durchlaufen lässt und der ihn mit einer eleganten
Drehung am Torwart vorbei einschiebt.
Die Pausen zwischen den Spielen waren sehr lang, so dass wir erst wieder das 7. Spiel, diesmal gegen Union Fürstenwalde bestreiten durften. Auch hier gab es
wieder Chancen auf beiden Seiten. Es war insgesamt ein sehr ausgeglichenes Turnier. Das 1:0 für uns erzielte wieder Rocco, der den Ball gegen 3 Gegner behauptet und aus halblinker Position in
lange Eck vollendet. Keine Chance für den Keeper und mit diesem Sieg waren wir bereits nach 2 Gruppenspielen nicht mehr von Platz 1 in Staffel A zu verdrängen. Das haben wir den Jungs natürlich
nicht gesagt, denn wir wollten die Spannung gegen Storkow natürlich aufrechthalten.
Storkow musste gewinnen um noch ins Halbfinale einziehen zu können und so legten sie auch los. Ein zu schwach geklärter Ball landet wieder beim Gegner und
der schießt unseren Till an, von dem der Ball ins eigene Tor unhaltbar für den ansonsten starken Torhüter Anton. Am Ende hieß es verdient 3:0 für Storkow, weil sich langsam die fehlende
Wechselmöglichkeit und die Unkonzentriertheit nach den langen Pausen bemerkbar machten. Aber auch so kristallisierte sich Storkow als ein Turnierfavorit heraus.
In Staffel B setzten sich Neuenhagen und die SG Müncheberg durch, womit wir auch unseren Halbfinalgegner kennenlernen durften.
Müncheberg hatte ähnliche Kapazitätsprobleme wie wir und sie sind nur mit 5 Spieler angereist. Zu allem Überfluss musste ein Spieler nach der Vorrunde schon
den Heimweg antreten, dass wir nur gegen 4 Spieler das Halbfinale bestreiten würden.
Ein klarer Vorteil war das aber nicht. Die teilweise schon recht großen und in der Spielanlage reifen Spieler von Müncheberg verlangten uns alles ab. Anton
war wieder super aufgelegt und hielt den einen oder anderen Ball souverän. Mittlerweile wurden auch seine Abstöße zu einem großen Pfund für uns. Die hochaufgerückten Gegner wurden dadurch einfach
überspielt und vorn mit Elias, Michel und Rocco erspielten wir uns mehrere Chancen. Am Ende stand ein 2:0 Erfolg durch Tore von Till und Rocco, der durchaus hätte noch höher ausfallen
können.
Wir waren also im Finale und mindestens schon 2. Wer hätte vorher damit gerechnet.
Im 2. Halbfinale setzte sich am Ende Neuenhagen gegen starke Storkower durch und ebnete den Weg für ein Derbyfinale.
Nachdem die Platzierungsspiele und das kleine Finale auf den Plan standen ging es dann mit dem großen Finale los. Neuenhagen, mit einigen Wechselspielern,
legte gut los erzielte auch unhaltbar für Anton das 1:0. Die Köpfe gingen kurz runter, was aber durch aufmuntern der beiden Trainer und der Fans, schnell wieder korrigiert wurde. Es ging weiter
und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Jeder kämpfte für jeden. Alle halfen hinten und vorn mit und kurz vor Schluss schafften wir dann den verdienten Treffer zum 1:1. Rocco spielte
aus der eigenen Hälfte den Ball lang auf Michel, der den Ball super mitnahm und in seiner unnachahmlichen Art noch einen Haken schlug und den Ball im gegnerischen Tor unterbrachte. Riesenjubel
bei Spielern und Fans. Was für ein Erfolg. Alle Spieler waren schweißgebadet.
Es kam zum 6 Meterschießen. Neuenhagen musste vorlegen und traf durch den Torhüter zum 1:0. Till nahm sich auf unserer Seite den ersten Schuss und der starke
Neuenhagener Keeper parierte. Jetzt standen wir unter Zugzwang aber Anton war gut aufgelegt und halt den 2. Neuenhagener Schuss Weltklasse. Nun nahm sich Michel den Ball und vollendet trocken
unten links. Der Ausgleich war da. Jetzt war Anton wieder gefragt, er hielt auch den nächsten Neuenhagener Schuss klasse und gab Rocco die Möglichkeit die Führung für die Löwen zu erzielen und
das tat er. Ein satter Schuss in den linken Winkel bedeutete die Führung und weil der Matchwinner Anton auch den letzten Neuenhagener Schuss hielt musste Elias nicht mehr schießen und wir waren
Hallenmeister. Der Jubel war grenzenlos. Es gab eine Laolawelle zusammen mit den mitgereisten Fans und der Pokal wurde in den Hallenhimmel gestreckt. Was für ein Tag, was für ein Turnier. Alle
waren glücklich und werden das so schnell nicht wieder vergessen.
Auch wenn nicht alle unsere Jungs am Sonntag dabei sein konnten, haben doch alle den Grundstein dafür gelegt, dass der Titel nach Altlandsberg geholt wurde.
Das heißt neben Anton, Michel, Elias, Till und Rocco haben auch Tom, Toni, Luis und Robin dazu beigetragen, dass wir uns für die Hallenmeisterschaft qualifiziert haben.
Geschrieben von Paul Körper